kostenloses Forum
 
traktorreisen.at - Home :: Tagebuch Übersicht :: Tagebuch ansehen
 
Aktuelles Zitat:

Rudolf Diesel vermerkte 1912 in seiner Patentschrift
Der Gebrauch von Pflanzenöl mag heute unbedeutend sein.
Aber derartige Produkte werden im Laufe der Zeit ebenso wichtig wie
Petroleum und diese Kohle-Teer-Produkte von heute sein.
 
Erstellt am: 08.10.2007 Eintrag versendet: 1 Besuche: 11074
07. Oktober 2007 Sende diesen Tagebucheintrag an einen Freund
In den letzten vier Tagen ging es wieder einmal ziemlich rund. Unzählige Besorgungs- und Organisatorische Tätigkeiten und geschraubt wie wild.
Die zweite Presse ist jetzt einiger maßen eingefahren. Sie presst jetzt auch super so wie die andere. Ca. 250 Kg Sonnenblumenkerne die ich von der Saatbau Linz zu Verfügung gestellt bekommen habe gingnen in den letzten vier Tagen durch eine Presse. http://www.saatbaulinz.at

Den Kompressor habe ich einer extremen Belastung unterzogen und er hat es nicht überstanden. Somit muß ich eine andere lösung finden um die Borddruckluft zu erzeugen. Momentan bin ich auf der Suche nach enem Klimakompressor. Mal sehen ob sich ein solcher eignet.

Auch die Zentrifuge hat die ersten Tests nicht überstnden. Wo ich zugeben muß, daß ich es auch nicht erwartet habe. Es geht hier um die Abdichtung und gleichzeitigen Antrieb des mitlaufenden Deckels. Aber ist kein Grund zur beunruhigung, da die Lösung vor beginn der Testreihe bereits festgestanden ist. Jedoch wollte ich wissen wie sich der Schaden äußert beim Dichtungsmaterial. Viel mehr sorgen macht mir noch die Wahl des Dichtmaterials. Hie ist noch eine wichtige Entscheidung offen.

Auch beim Bordluftsystem habe ich dieser Tage noch einiges Verbessert. Jetzt ist es möglich, auch eine Fremdluftversorgung einzuspeisen. Das hat den Sinn, wenn einmal der Kompressor auf der Reise den Gesit aufgeben sollte, kann ich mir Luft auf Vorrat bei Tankstellen (soweit vorhanden) oder bei LKW´s, Werkstätten, . . .holen bis der Kompressor wieder rep. Werden kann. Vorsorge ist alles.

Ja das war es auch schon in kürze. Am Sonntag habe ich den Traktor dann noch gewaschen, die Pressen ausgebaut, gereinigt und zerlegt. Die Spindeln werden noch umgebaut und dann sind die Pressen einmal so weit fertig und warten nur noch auf ihren Einsatz während der Reise. Auch Der Druckluftbehälter mußte noch einmal runter, da ich noch ein Wasserablassventil einbauen muß. Der Presskuchenbehälter bedarf auch noch einer kleinen Änderung. Das Trittbrett für den rechten Fuß hat auch seienen Platz nicht behalten, da es noch verstärkt weren muß. Bei der Zentrifuge wird eine Mitnehmereinrichtug für den mitlaufenden Deckel dazukommen darum mußte auch diese runter und die Hydraulikschläuche werden auch noch einmal geändert. Somit geht es die nächsten Tage ziemlich Turbulent zu. Aber zum Glück sind es bei diesen Bereichen schon Abschließende Arbeiten und können voraussichtlich ende Oktober bereits abgehakt werden.
 
Unsere Partner:
Mauser - Fahrerkabinen
VORAN Maschinen GmbH
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik
http://www.beham.com/
http://www.bannerbatterien.com/
HocNet - Das Breitbandinternet
Unser Lagerhaus
Weiermann - Hydraulik & Zubehör
ELMAG