Erstellt am: 28.03.2007 |
|
Eintrag versendet: 1 |
Besuche: 9409 |
|
27. März 2007 |
 |
|
Am liebsten währe ich bereits morgens in die HTL nach Braunau gefahren. Leider ließ es die Administration wieder einmal nicht zu. Somit verbrachte ich bis 14.00 Uhr die Zeit im Büro, bevor ich in den Tempel des Wissens startete. Vorher noch ein paar Kleinigkeiten in einem Baumarkt besorgt und dann ging die Arbeit los. Ich wechselte eine Filterkerze in der Hoffnung dass dies der Fehler ist der uns seit Wochen kein vorankommen ermöglicht. Auch das war es nicht. Plötzlich stach mir eine Schlauchkupplung ins Auge, bei der der Pfeil gegen die Flussrichtung zeigte. Schnell abmotiert und schon spritzte das Öl umher. Die Kupplung war durch den verkehrten einbau unter Druck gestanden also der Druck hat sich in einem Schlauchstück aufgebaut das zwei Rückschlagventile verbindet. Und konnte sich nicht mehr entspannen. Zu gut Deusch ich habe ihn von seiner Lage befreit. Schnell die Kupplung umgedreht und das ganze wieder zusammengebaut und ganz gespannt schaltete ich die Anlage wieder ein. Hurra es funktioniert wieder. Auch die Zentrifuge läuft wieder perfekt, nachdem wir letztes mal den Filtereinsatz aufgrund von Unwucht gewechselt haben. Leider hatte ich nicht mehr sehr viel Zeit. Einen Versuch zu fahren hätte zu lange gedauert, darum schrieb ich auf unserem PC noch eine Excel Datei und verschwand wieder aus dem Labor. Eine kurze Besprechung noch mit Peter Hausjell und schon wieder unterwegs richtung Neuhaus. Im Büro arbeitete ich noch einiges an Papier auf. Aber lange nicht alles. Die Rechnungen die sich schon wieder stappeln schaffte ich heute nicht mehr. Aber was soll es sollten sie einfach liegen bleiben. Bei der Büroarbeit läuft nichts davon. Um 0.30 Uhr Trennte ich mich vom Papier mit Freude. http://www.htl-braunau.at |
|
|
|
|
|