kostenloses Forum
 
traktorreisen.at - Home :: Tagebuch Übersicht :: Tagebuch ansehen
 
Aktuelles Zitat:

Rudolf Diesel vermerkte 1912 in seiner Patentschrift
Der Gebrauch von Pflanzenöl mag heute unbedeutend sein.
Aber derartige Produkte werden im Laufe der Zeit ebenso wichtig wie
Petroleum und diese Kohle-Teer-Produkte von heute sein.
 
Erstellt am: 23.10.2006 Eintrag versendet: 1 Besuche: 5662
18. Oktober 2006 Sende diesen Tagebucheintrag an einen Freund
Das selbe Spiel wurde noch einmal gespielt wieder bald aus den Federn um den Dienstbeginn um 06.00 Uhr 60 Km weiter pünktlich anzutreten. Ein paar Kleinigkeiten waren noch zu erledigen. Wie z. B. die Räder montieren, ein paar schrauben nachziehen, den Kleiderhaken montieren, die Getränkehalter für das Kapsreiter Bier, . . .
Anschließend folgte ein Fototermin. Der Traktor wurde vom hauseigenen Fotografen ganz genau in die Linse genommen auf einem eigens dafür geschaffenen Platz. Bei Mauser-Cabs wird wirklich an alles gedacht. Als nächstes ging es zum Interview für die Regionalen Medien. Die anschließende Verabschiedung von Herrn Mauser Martin dem Chef des Unternehmens, Herrn Dr. DI Gerhard Pramhas er ist Chef der Entwicklungsabteilung und Gerhard Haller Meister der Entwicklungsabteilung und natürlich auch von den Mitarbeitern der Entwicklungsabteilung, die ihr bestes gegeben haben und mir somit ein angenehmes reisen ermöglichen. An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank an die Geschäftsführung und Mitarbeiter der Fa. Mauser-Cabs. Nun galt es nur mehr alles aufzuladen und den Hänger anzuhängen.
Die erste Etappe führte mich zum Bahnhof Neunkirchen wo ich einen guten Freund von mir abholte. Er wollte einfach einmal erleben wie es ist mit dem Traktor mitzufahren aus diesem Grund kam er mit dem Zug nach. Die nächste führte uns nach Wien zur Fa. Roock. Wo Horst Penic arbeitet, der ein guter Freund von mir ist. Wir haben uns kennen gelernt als ich in der MAG-Austria als Aktivist tätig war. Unser Kontakt ist bis heute noch aufrecht und somit ermöglichte er es, das wir den Traktor über Nacht sicher im Hof der Spedition abstellen konnten. Auch der Chef der Spedition den ich auch aus den guten alten Motorradzeiten kenne war im Haus. Markus Jura der das Unternehmen leitet, begutachtete natürlich den Traktor sofort. Da er nicht jeden Tag so ein außergewöhnliches Gefährt auf seinem Hof hat. Wir verabschiedeten uns von Markus und Horst, entledigten uns des Hängers und fuhren zu einem weiteren Freund, der den besten Leberkäse aus ganz Wien hat um uns den Bauch vollzuschlagen. Der sizilianische Eisverkäufer Stefano Scarna in der Breitenfurterstraße verkauft mit seiner hübschen Alessandra in den Wintermonaten Leberkäse aus Oberösterreich. Um genauer zu sagen aus meiner Heimatgemeinde Michaelnbach. Die Produktionsstätte der Fa. Gourmefein ist 100m von meiner Werkstätte entfernt.
Edwin ist in der Zwischenzeit auch dazu gestoßen. Er ist wieder einmal unser Beherberger. Nach einem ausreichenden und exzellenten Abendmahl stellte ich den Traktor in den Hof der Spedition Roock, fuhr mit den Öffis zurück und gesellte mich zu meinen beiden Freunden. Wie üblich plauderten wir die halbe Nacht wieder über Motorräder.
http://www.mauser-cabs.at, http://www.kapsreiter.at, http://www.roock.com,
http://www.mag-austria.at, http://www.leberkäse.at
 
Unsere Partner:
Mauser - Fahrerkabinen
VORAN Maschinen GmbH
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik
http://www.beham.com/
http://www.bannerbatterien.com/
HocNet - Das Breitbandinternet
Unser Lagerhaus
Weiermann - Hydraulik & Zubehör
ELMAG