Erstellt am: |
|
Eintrag versendet: 1 |
Besuche: 7136 |
|
20.05.2006 |
 |
|
Der Tag war ereignisreich, da die letzten Vorbereitungen für das Fest am Abend anstanden. So manches Problem trat noch auf da dieses oder jenes nicht bedacht wurde. Aber das Team das das Fest organisierte lies kein Problem im Raum stehen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitarbeitern bedanken und diese auch namentlich nennen. Waltraud, Angelika, Julia Humer, Rosemarie, Manuel, Alexander Jungbauer, Manfred, Christine Hendlmayr, Michael Schweizer
Herbert, Angelika Mitterbauer, Maria Meindl, Theresia Kaltenböck, Marianne Eder, Angela, Friedrich Ecklmayr
Da der Mai der Wonnemonat ist, waren auch viele Veranstaltungen und bei uns entschuldigten sich viele Läute. Da wir noch nicht fahren können, ist es auch kein Problem, da sich noch viele Gelegenheiten ergeben werden, wo wir noch ins Gespräch kommen. Ein sehr guter Freund von mir uns seine Freundin hatten eine gute Entschuldigung. Sie hatten ihre Trauung. Leider hatten wir den gleichen Termin. Denn zu meinem langjährigen Motorradgefährten mit dem ich so manchen Unfug getrieben habe währe ich gerne auf die Hochzeit gegangen. Darum Irmi und Fischa wünsche ich Euch hoch offiziell alles Gute für Euren gemeinsamen Lebensweg. Viel Glück und Gesundheit. Und der Erfolg sollte Euch auch immer Begleiten.
Der MAG-Chor sang uns zwei schöne Lieder. Als erstes „Country Roads“, die Hymne der motorisierten Pilger und als zweites wurde das Lied „Resi i hoi di mit mein Traktor ab“ umgeschrieben auf „Da Ali hoit en Thomas mitn Traktor ab“
Auch Sponsoren waren vertreten. Ing. Manfred Krenn von der Firma Saatbau Linz, Alois und Maria Kaufmann von Kaufmanns Biokartoffel, Michael Kaufmann von Club der 1000 Geschichten Grafendorf, Helmut Samhaber von der Fa. LKW-Samhaber Grieskirchen.
http://www.saatbaulinz.at, http://www.samhaber.at
Verpflegt wurden die Besucher von unseren Sponsoren Kapsreiter Bier und Gourmetfein Leberkäse. Josef Doppelbauer von der Fa. Karoplan spendierte uns noch ein Transparent. Dieses konnten wir gleich beim Fest präsentieren. Das Design ist sehr aufwendig und kann nur in Digitaldruck hergestellt werden. Das ist Dank der Fa. Karoplan auch kein Problem. Wir sind mächtig stolz auf unser neues Stück. Es ist sogar beidseitig bedruckt. Der Chef der Fa. Kugellager Beham Wolfgang Anzengruber hat sich den Termin für unser Abschlussfest in seinem Terminkalender freigemacht, aber es war ihm nicht gegönnt. Er musste verletzungsbedingt absagen. Wir wünschen ihm gute Besserung.
http://www.kapsreiter.at, http://www.leberkaese.at, http://www.karoplan.at, http://www.beham.com
Unsere Mitarbeiter waren leider zu weit weg oder irgendwo anders auf einer Veranstaltung. Kein Wunder die meiden mich bereits wo es nur geht, denn sie haben auch so genug Arbeit.
Ausser Gerald Gottsbacher war dabei. Aber ich schätze das letzte mal. Ich habe mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen ihn mit Arbeit zuzuschütten. Werden wir sehen wer die besseren Nerven hat der Anwalt oder ich.
Ein guter Freund von mir Samson und Sabine hatten mir zwei nette Geschenke gemacht. Sie schleppten einen kanister mit 50l Salatöl herbei mit einer schönen Masche verziert und eine Packung Kamillentee. Das mit dem Salatöl brauche ich wahrscheinlich nicht näher erläutern.
Das mit dem Kamillentee stammt aus einer Zeit wo ich ein sehr schweres Magenleiden hatte. Bei mir begann sich die Magenschleimhaut aufzulösen und in dieser Zeit trank ich hauptsächlich Kamillentee auf den Motorradtreffen. Und da Sabine heute noch besorgt ist um mich hat sie mir vorsorglich einen Kamillentee gekauft damit mir ja nichts fehlt. Zum glück geht jetzt der Hopfenblütentee auch wieder. Aber als eiserne Reserve werde ich ihn behalten.
Unser Freund Josef Malzer spendierte uns drei Eulen, die er mit der Motorsäge schnitzt aus Baumstämmen. Zwei davon verkauften wir zu unserem Gunsten.
Eine super Idee hatte Helmut Samhaber um uns zu präsentieren. Er hat zwei Startplätze beim Maurersachsrennen in Dorf/Pram. Einen Platz hat er uns angeboten. Diese gelegenheit wollen wir uns nicht entgehen lassen und uns und unsere Sponsoren vor ein paar tausend Zuschauern zu präsentieren. http://www.samhaber.at
Der MSC Neukirchen/Eschenau hat uns freundlicher Weise den Klowagen gtratis zur Verfügung gestellt. Wer den Klowagen mieten möchte, meldet sich am besen unter msc-info@aon.at oder wuerzlheli@aon.at bzw. telefonisch unter 07278/3910 oder 0699/81699915
http://members.aon.at/hanskalteis/page2.html |
|
|
|
|
|