Erstellt am: |
|
Eintrag versendet: 1 |
Besuche: 8865 |
|
01.02.2006 |
 |
|
Die Entscheidung für den Antrieb der Pressen ist gefallen. Bei der Firma Weiermann in Ried holten wir die ersten Teile für den Pressenantrieb. In den Nachtstunden fertigte ich noch ein paar Konstruktionszeichnungen an für die Adapter die wir brauchen um die Einzelnen Komponenten zu verbinden.
Bei der Firma Gföllner hatten wir einen Termin bzgl. unseres Hängers. Die Konstruktionszeichnung ist fertig. Wir haben noch die letzten Details besprochen. In den nächsten Tagen werden die Arbeiten beginnen. Mitte bis Ende Februar wird das Grundgestell fertig sein. Den Rest machen wir uns selbst, da wir den Hänger gleich selbst auf unsere individuellen Bedürfnisse anpassen. http://www.gfoellner.at
Bei der Firma die uns die Pressen zur Verfügung stellt hatten wir den nächsten Termin. Da es sich um ein Entwicklungsprojekt handelt, kann ich bis dato die Karten noch nicht offen legen. Das ist auch der Grund warum ich bis Heute noch keine Worte über die Pressen geschrieben habe. Sobald die Geheimhaltungsphase vorüber ist, werde ich ausführlich über die Pressen berichten und Fotos veröffentlichen.
Ein Telefongespräch hatte ich mit dem freien Journalisten Arpad Hagyo. Er macht die bekannte Sendung „am Schauplatz“ die am ORF ausgestrahlt wird. Das Thema in diesem Telefonat das nicht das erste mit ihm ist handelt über einen Dokumentarfilm den er drehen möchte über unsere Reise. Wir werden sehen ob etwas daraus wird.
Die erste Fanpost per e-mail aus dem Ausland ist eingetroffen. Murska Sobota von einem Slowenischen Oldtimerclub wünschte uns alles Gute für die Reise. Weiter schrieb der Oldtimerfan dass der erste Traktor in ihrem Dorf ein 18er Steyr war. |
|
|
|
|
|