Thomas verbrachte den Vormittag in der Werkstatt und ich vor dem Computer. Nachmittags fuhren wir zur Fa. Weiermann in Ried. Den Hydraulikfachmann der auch Thomas heißt, kenne ich seit einigen Jahren. Ihn ziehen wir zu rate um eine Lösung für den Pressenantrieb zu finden. Nach dem Ersatzteilmarathon, der uns im Zeitplan nach hinten versetzte, kommt der Pressen Antriebsmarathon, den wir verkürzen müssen um Zeit gut zu machen. Drei Möglichkeiten kommen für uns in Frage.
1. Die Variante elektrischer Antrieb mit Regelung durch einen Frequenzumformer. Bei der sollte ein Generator aufgebaut werden, der Strom für die Antriebsmotoren erzeugt und Elektromotoren betreibt.
2. Die mechanische Variante währen Ketten oder Riemenantriebe, bei denen die Drehzahl zu Gunsten des Drehmoments mittels Voriogetriebe oder Varioscheiben reduziert wird uns somit regelbar ist.
3. Hydaulisch sieht die Lösung so aus, dass eine Hydraulikpumpe zwei Hydraulikmotoren antreibt die mittels Ventilen gesteuert werden.
Thomas von der Fa. Weiermann hatte uns sofort ein fertiges Konzept aus dem Ärmel geschüttelt. Da ich ihn eben schon länger kenne, wusste ich dass er einfach eine 100% ige Anlaufstelle für Sofortlösungen ist. Antworten zu offenen Fragen gibt es unter 07752/87157 aus erster Hand vom Hydraulikprofi aus Ried. Ein sehr gut sortiertes Lager erspart lange Wartezeiten und hohe Lieferkosten.
|