kostenloses Forum
 
traktorreisen.at - Home :: Tagebuch Übersicht :: Tagebuch ansehen
 
Aktuelles Zitat:

Rudolf Diesel vermerkte 1912 in seiner Patentschrift
Der Gebrauch von Pflanzenöl mag heute unbedeutend sein.
Aber derartige Produkte werden im Laufe der Zeit ebenso wichtig wie
Petroleum und diese Kohle-Teer-Produkte von heute sein.
 
Erstellt am: Eintrag versendet: 1 Besuche: 9816
27.01.2006 Sende diesen Tagebucheintrag an einen Freund
Einen Fototermin mit Dir. Josef Zauner vom Lagerhaus Grieskirchen hatten wir noch kurz vor Mittag. Das Lagerhaus übernimmt die Kosten und die Beschaffung der Ersatzteile die noch als Originalteile oder Nachbauteile erhältlich sind. Das Team der Lagerhauswerkstätte hat sehr gute Arbeit geleistet. Somit konnte Thomas sich auf die Teile konzentrieren, die offiziell nicht mehr erhältlich waren. Hätten wir die Unterstützung vom Lagerhaus Team nicht gehabt, währe der Traktor noch nicht fertig. http://www.lagerhaus.at

Als wir in den OÖ Nachrichten Schmökerten, spiegelte sich das Interview wieder, das wir ein paar Tage vorher aufgrund eines Anrufes der OÖ-Nachrichten gaben. Leider konnten wir noch keine Fotos über die Pressen liefern, da wir mit dem Aufbau dieser noch nicht fertig sind. Die Ersatzteilbeschaffung gestaltete sich etwas schwieriger als wir uns vorstellten. Thomas war in Summe ca. 2 Wochen mit telefonieren und besorgen beschäftigt. Aber mittlerweile haben wir alles beisammen und der Traktor steht wieder auf seinen Rädern. Sobald die Pressen laufen, werden wir eine Pressekonferenz geben und somit alle Journalisten und Fernsehteams die sich bis jetzt gemeldet haben mit aktuellen Bildern versorgen.

Manfred Edlinger der Getriebespezialist ist weit über Österreichs Grenzen bekannt. Er entwickelt Komponenten im Antriebsbereich für die Europäische Autoindustrie. Wie versprochen waren diese pünktlich mitte Jänner fertig. Die extra für uns gefertigten Zahnräder aus einem speziellen Stahl sind für unsere Anforderung an das Getriebe geschaffen und minimieren das Risiko auszufallen erheblich. Sein Betrieb ist in der Nähe von Seitenstetten. Er ist auch in der Oldtimerszene bekannt, da er Zahnräderspezialanfertigungen macht. Manfred Der sein Handwerk mit links beherrscht, ist unter Tel. 07476/76228 erreichbar.

Wie das leben so spielt, kam auch ein Traktorfreak aus der Gegend vorbei um ein spezielles Zahnrad für einen Oldtimertraktor anfertigen zu lassen. Es handelt sich um keinen geringeren als Franz Haumer aus Wolfsbach, das auch in der Nähe von Seitenstetten ist. Er ist in der Oldtimerszene bekannt wie ein „bunter Hund“ . Wir saßen noch einige Zeit bei Manfred Edlinger im Büro und diskutierten über die verschiedensten Möglichkeiten wie wir unsere Pressen antreiben und vor allem die Geschwindigkeit regeln können. Anschließend fuhren wir mit Franz Haumer auf seinen Hof um seine Sammlung zu besichtigen. Wir trauten unseren Augen nicht. Tatsächlich standen da ca. 15 Traktoren die vom feinsten restauriert sind aus der Steyr Baureihe 13. Acht davon gehören ihm. Ein paar standen noch in der Werkstätte die gerade restauriert werden. Und ein paar weitere hat er noch auf seinem Hof, die auf die Restauration warten. Als er uns sein Ersatzteillager zeigte, das systematisch angeordnet und sehr ordentlich sortiert ist, gingen uns die Augen über. Wir hatten schon einige Dachböden, Keller und Scheunen durchstöbert wo Ersatzteile gelagert werden, aber das war bis jetzt das größte dieser Art. Hätten wir Franz früher kennen gelernt, währe uns viel Zeit erspart geblieben. Er ist Mitglied des Traktorclub Strengberg und unter der Tel. Nr. 07477/8306 erreichbar.
 
Unsere Partner:
Mauser - Fahrerkabinen
VORAN Maschinen GmbH
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik
http://www.beham.com/
http://www.bannerbatterien.com/
HocNet - Das Breitbandinternet
Unser Lagerhaus
Weiermann - Hydraulik & Zubehör
ELMAG