kostenloses Forum
 
traktorreisen.at - Home :: Tagebuch Übersicht :: Tagebuch ansehen
 
Aktuelles Zitat:

Rudolf Diesel vermerkte 1912 in seiner Patentschrift
Der Gebrauch von Pflanzenöl mag heute unbedeutend sein.
Aber derartige Produkte werden im Laufe der Zeit ebenso wichtig wie
Petroleum und diese Kohle-Teer-Produkte von heute sein.
 
Erstellt am: 30.08.2006 Eintrag versendet: 1 Besuche: 5034
29.08.2006 Sende diesen Tagebucheintrag an einen Freund
Der Arbeitstag hat um 07.00 Uhr in der Werkstatt begonnen, nachdem ich total augefrohren aus dem Schlafsack gekrochen bin. Ich hatte nämlich in der Werkstatt übernachtet und nur einen Sommerschlafsack dabei. Also es wird Zeit einen dickeren ins Auto zu packen.
Angelika war um 08.00 Uhr wie ausgemacht zur Stelle. Und führte den ganzen Tag unwermüdlich wieder den Pinsel. Da die Temperaturen auch in dem Raum wo wir lackieren schon zu kalt sind für den Lack, ist es eine sehr mühselige Arbeit.
Am Nachmittag ist Wolfi Obereder dazugestoßen um das Gehäuse für den Kompresser anzufertigen. Wolfi kenne ich aus guten alten Motorradzeiten. Wir haben uns lange und ausführlich über die Technik unterhalten auf diversen Motorradtreffen. Das wahren noch richtige Benzingespräche. Mensch hatten wir geile Ideen was man alles bauen und umbauen könnten, wenn wir nur ein bisschen mehr Zeit hätten.
Zwischendurch holte ich wieder Teile vom Sandstrahler die ich am Vormittag abgeliefert hatte und Angie hatte wieder genug zum tun.
Abends bauten mein Bruder Mandi und ich den Traktor wieder zusammen damit er wieder ohne fremde Hilfe auf seinen eigenen Rädern stehen kann. Ob der Kurbelwellensimmerring jetzt Dicht ist kann ich selbst nicht beantworten. Da die Lauffläche eine ziemliche Schramme hat. Ich habe versucht den Simmerring möglichst vorsichtig einzubauen und hofffe dass die Dichtlippe neben der Schramme ist. Sollte er nicht dicht werden, muss ich den Motor noch einmal total zerlegen um die Schramme zu reparieren. Von der Stelle wo ich den Simmerring eingebaut habe kann ich nicht dazu.
Die Zeit habe ich leider nicht dass ich den Motor bei dieser gelegenheit auseinander genommen hätte, da ich einen Termin bei der Fa. Mauser Cabs habe die uns eine Kabine baut. Das währe einfach zeitlich nicht machbar. Also einmal auf gut Glück probieren. im schlimmsten Fall ein paar Tage Arbeit umsonst. Die Schramme hat vermutlich Thomas gemacht als er damals in einer Rekordzeit den Motorblock getauscht hat als wir den Motorschaden hatten. Der heutige Tag endete bereits um 23.00 Uhr und ich war total happy, dass sehr viel geschehen ist. Wenn es bis zum Wochenende mit diesem Tempo weiter voran geht können wir den Traktor am Wochenende in Rottenbach beim Oldtimertreffen ausstellen.
http://www-mauser-cabs.at, http://www.pldtimerclub-rottenbach.at
 
Unsere Partner:
Mauser - Fahrerkabinen
VORAN Maschinen GmbH
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik
http://www.beham.com/
http://www.bannerbatterien.com/
HocNet - Das Breitbandinternet
Unser Lagerhaus
Weiermann - Hydraulik & Zubehör
ELMAG