Erstellt am: |
|
Eintrag versendet: 1 |
Besuche: 5239 |
|
27.06.2006 |
 |
|
Nach ein paar Telefonaten Morgens ging es nach Passau wo ich einem Termin nachkommen musste Von dort wieder zurück ins Büro nach Neuhaus/Inn, ein paar administrative Tätigkeiten und weiter nach Michaelnbach. Ali Wagner war wieder einmal zur Stelle. Wir haben kurz besprochen was wir machen und ich war auch schon wieder weg während er die Arbeit am Hänger machte.
Ich habe in Grieskirchen bei der Fa. Gföllner einiges mit Stefan Strasser zu besprechen der für die Laserschneidanlage zuständig ist. Gföllner sei Dank kommen wir mit dem Hänger ganz gut voran. Bei dieser Gelegenheit kontaktierte ich einen guten Freund die auch bei der Fa. Gföllner arbeitet und ein 1A Schlosser ist. Das Thema war der Reservetank der im Hänger integriert wird. Er muss nämlich Dicht geschweißt werden. Da ist genau Franz Mair aus Michaelnbach der richtige Mann. Wo er schweißt da läuft nichts mehr raus. Gesagt getan, um 21.00 war der Tank fertig. Nachdem der Tank fertig war läutete noch einmal das Telefon. Dran war Frau Dipl. Päd. Doris Scharinger von der LAndw. Fachschule Andorf. Sie hatte unsere Filtereinsätze fertig genäht. Also kann ich sie morgen abholen. Frau Scharinger Opferte ihre Freizeit für unser Projekt. Es ist schön, zu erleben, wie viele Menschen mit aller Kraft unser Projekt unterstützen. An alle ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. http://www.fachschule.andorf.eduhi.at, http://www.gfoellner.at |
|
|
|
|
|