kostenloses Forum
 
traktorreisen.at - Home :: Tagebuch Übersicht
 
Aktuelles Zitat:

Rudolf Diesel vermerkte 1912 in seiner Patentschrift
Der Gebrauch von Pflanzenöl mag heute unbedeutend sein.
Aber derartige Produkte werden im Laufe der Zeit ebenso wichtig wie
Petroleum und diese Kohle-Teer-Produkte von heute sein.
 
Eintrag 406 bis 420 von insgesamt 465 Seite: 1, 2, 3 ... 27, 28, 29, 30, 31
07. Februar 2006
Eine äußerst erfreuliche Nachricht erhielt ich von der Firma Banner, übermittelt von Mag. Günther Lemmerer. Er sagte uns zwei Stk Power Bull, das sind Batterien, die sich schon in den härteste Einsätzen bewährt haben zu. Und beteiligt sich an der Finanzierung. Banner ist somit einer unserer größten Sponsoren bis jetzt. http://www.bannerbatterien.at

Hanna unsere Designerin schickte uns das Layout der Traktorreisen-Flyer und der Visitenkarten. Wie wir es gewohnt sind, hat sie sich wieder einmal selbst übertroffen. Hannes hat die Publikationen ohne Verzögerung gedruckt und abends war das Sorti
...
06. Februar 2006
Abends besuchte ich noch ein paar gute Freunde. Hans und Hannes Wieländer (Vater und Sohn) sowie Rudolf Gubo. Sie modifizieren ein paar Teile für den Pressenaufbau. Momentan müssen wir alle unsere Freunde aktivieren, da wir durch den Ersatzteilmarathon einen Monat gut machen müssen. Da ist es gut, wenn man wahre Freunde hat, auf die man sich verlassen kann.

Richard Bauer, ein Werbegrafiker Aus Passau, der zu unserem Team dazu gestoßen ist, schickte mir den Entwurf für den Gewinnspiel Flyer. Exzellente Arbeit kann ich nur sagen. Richard entlastet Hannah etwas, da sie sich auf eine Prüfung vo
...
05. Februar 2006
Hilfe, ich habe einen ordentlichen Virus eingefangen. Joe hatte sich bereits am Freitag meinen stationären Rechner mitgenommen, da er wegen einem älteren Virenschaden etwas hinkte. Wie es wohl so sein muss, hat sich auch am Laptop einer eingenistet und das System zum Stillstand gebracht. Zum glück war Joe zu Hause. Er behob unverzüglich das Problem. Dank sei Joe konnte ich die Vorbereitungen für Montag noch treffen.

Bei dieser Gelegenheit gab ich ihm eine Konstruktionsskizze, über einen Teil der Filteranlage, die er seinem Professor Dipl. Ing. Stöckl von der HTL Braunau bringen wird.
http
...
04. Februar 2006
Thomas passte die Kühlung an, die aus einem Wasser und einem Ölkühler besteht. Da wir mit sehr hohen Temperaturen zu rechnen haben, müssen ein paar Einzelheiten geändert werden. Er wird das mit Sicherheit in den Griff bekommen.
Morgens führt der erste Weg zu unserem derzeit größten Sponsor der Fa. Kugellager Beham in Ried, um ein paar Teile für den Pressenaufbau zu besorgen. http://www.beham.at

Als nächstes fahre ich nach Schärding um eine neue Kamera zu besorgen da die alte streikt. Ich rühre natürlich die Werbetrommel im Fotogeschäft und spreche unser Projekt an. Die Informationen die de
...
03. Februar 2006
Die Druckerei Doblinger in Münzkirchen hat unsere Werbeartikel fertig. Wir präsentieren uns mit Heckscheibenaufkleber für die Autos, kleine Aufkleber für Autos, Visitenkarten, Sweater, Arbeitsoveralls, die die Fa. Kugellager Beham spendete. Die Teampullover für unsere Mitarbeiter sind soeben in Arbeit. http://www.beham.at, http://www.profiwerbung.at

Bei der Firma Gföllner Anhängerbau lieferten wir ein paar Zeichnungen ab. Bei dieser Gelegenheit konnten wir unseren fast fertigen Rahmen besichtigen. Da glänzten unsere Augen. Leider hatte ich keine Camera dabei, aber wenn ich am Montag ein kle
...
02. Februar 2006
Morgens steuerte ich das Zollamt in Suben an, um mich über die Zollformalitäten die uns betreffen zu informieren. Seitens des Zollamtes gibt es keine nennenswerten Hürden zu überwinden.
Der nächste Weg führte zur Firma Gföllener Anhänger und Containerbau in Grieskirchen. Brigitte die freundliche Dame im Foyer strahlte wie immer, wenn wir kommen. Sie ist nicht nur von uns überzeugt, sie will auch dabei sein wenn wir in Delhi mit unserem Gespann einreiten. Falls wir noch im Land sind, sind wir auch zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen.
Nach dem Schwätzchen mit Brigitte hatte ich eine Besprechu
...
01. Februar 2006
Die Entscheidung für den Antrieb der Pressen ist gefallen. Bei der Firma Weiermann in Ried holten wir die ersten Teile für den Pressenantrieb. In den Nachtstunden fertigte ich noch ein paar Konstruktionszeichnungen an für die Adapter die wir brauchen um die Einzelnen Komponenten zu verbinden.

Bei der Firma Gföllner hatten wir einen Termin bzgl. unseres Hängers. Die Konstruktionszeichnung ist fertig. Wir haben noch die letzten Details besprochen. In den nächsten Tagen werden die Arbeiten beginnen. Mitte bis Ende Februar wird das Grundgestell fertig sein. Den Rest machen wir uns selbst, da wi
...
31. Januar 2006
Die Firma Bruckmüller von der wir schon eine zusage haben, besuchten wir auf dem Weg nach Linz, um Herrn Reiter persönlich mit den neuesten Informationen zu versorgen. Seine Begeisterung für unser Projekt ist noch immer so groß wie beim ersten Gespräch. http://www.bruckmueller.at

Um 12.00 Uhr waren wir pünktlich in Linz bei der Fa. Banner Batterien zu einem Erstgespräch. Telefonisch habe ich schon einiges an Vorarbeit geleistet. Wir sprachen über unsere Vorstellungen beiderseits. Die Batterien die wir benötigen sind uns bereits gesichert. Ob sich Banner auch an der Finanzierung beteiligen
...
30. Januar 2006
Thomas verbrachte den Vormittag in der Werkstatt und ich vor dem Computer. Nachmittags fuhren wir zur Fa. Weiermann in Ried. Den Hydraulikfachmann der auch Thomas heißt, kenne ich seit einigen Jahren. Ihn ziehen wir zu rate um eine Lösung für den Pressenantrieb zu finden. Nach dem Ersatzteilmarathon, der uns im Zeitplan nach hinten versetzte, kommt der Pressen Antriebsmarathon, den wir verkürzen müssen um Zeit gut zu machen. Drei Möglichkeiten kommen für uns in Frage.

1. Die Variante elektrischer Antrieb mit Regelung durch einen Frequenzumformer. Bei der sollte ein Generator aufgebaut werde
...
29. Januar 2006
Bei einem Telefongespräch mit Franz Haumer dem Steyrerspezialisten der Baureihe 13 sagte er mir, dass er seit unserem Treffen am Freitag schon viel umhertelefoniert hat und für uns ein spezielles Getriebe für den Mähbalkenabtrieb besorgen wird. Damit wir die Ölpressen anbauen können.
28. Januar 2006
Ein Anruf aus Norddeutschland erreichte uns von unserem Freund Werner Brinkmann. Er spekuliert schon Tag und Nacht an unserem Projekt. Er hatte uns wieder ein paar gute Tipps geben können, da er schon seit Jahren der King im Pflanzenölumbau im Raum Kloppenburg Großraum Bremen ist. Mit seiner langjährigen Erfahrung erspart er uns viel Zeit, da er kein Geheimnis vor uns hütet. Auch zur Universität Hannover ist er unser Kontaktmann. Denn dort hat man sich schon intensiv mit der Filterung von frisch gepresstem Pflanzenöl beschäftigt. Auch zu einer Technischen Schule in Norddeutschland für Antriebs ...
27. Januar 2006
Einen Fototermin mit Dir. Josef Zauner vom Lagerhaus Grieskirchen hatten wir noch kurz vor Mittag. Das Lagerhaus übernimmt die Kosten und die Beschaffung der Ersatzteile die noch als Originalteile oder Nachbauteile erhältlich sind. Das Team der Lagerhauswerkstätte hat sehr gute Arbeit geleistet. Somit konnte Thomas sich auf die Teile konzentrieren, die offiziell nicht mehr erhältlich waren. Hätten wir die Unterstützung vom Lagerhaus Team nicht gehabt, währe der Traktor noch nicht fertig. http://www.lagerhaus.at

Als wir in den OÖ Nachrichten Schmökerten, spiegelte sich das Interview wieder
...
26. Januar 2006
Die Kapsreiter Brauerei in Schärding zeigte von Anfang an großes Interesse an unserem Projekt. Somit waren wir auf ein Biobier eingeladen. Das wir allerdings ohnehin schon längere Zeit trinken, da es vorzüglich schmeckt. Ich kann es nur weiterempfehlen. Der Grund für das Interessante Gespräch mit Herrn Prok. Franz Halsehner war äußerst interessant. Er erzählte uns über seine Pläne, die er zu Gunsten der heimischen Wirtschaft und unserer Umwelt umsetzen möchte. Nach dem Gespräch besuchten wir noch den Brauerei eigenen Bioladen, der optisch schon ein Erlebnis für sich darstellt. http://www.kapsr ...
25. Januar 2006
Für unsere Kochplatte die mit der Abgaswärme betrieben wird, bekamen wir von der Firma Gföllner in Grieskirchen das Material zur beigestellt. Die Blechstreifen die wir zur Abgasumleitung benötigen, rollte uns die Firma Kornhuber aus Grieskirchen unverzüglich und gratis ein. Somit können wir unseren Ökoherd zusammenstellen und hoffen dass er auch funktioniert. http://www.gfoellner.at
22. Januar 2006
Mit dem Funkinternetbetreiber HOCNET verhandelten wir im Cafe Klimesch in Kopfing. Wir heißen ihn im Kreis unserer Sponsoren herzlich willkommen. Bei der Pressekonferenz können wir den Journalisten Breitbandinternet anbieten. Dank HOCNET Betreiber Walter Hochmut wird es in Kopfing bald ein Internetcafe geben. Der Erlös kommt in unsere Reisekasse. Wer in Kopfing oder Umgebung einen Internet Anschluss benötigt ist bei HOCNET gut beraten. Vor allem ist die Wartezeit minimal. http://www.hocnet.at
Seite: 1, 2, 3 ... 27, 28, 29, 30, 31
 
Unsere Partner:
Mauser - Fahrerkabinen
VORAN Maschinen GmbH
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik
http://www.beham.com/
http://www.bannerbatterien.com/
HocNet - Das Breitbandinternet
Unser Lagerhaus
Weiermann - Hydraulik & Zubehör
ELMAG