Eintrag 316 bis 330 von insgesamt 465
|
Seite: 1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 29, 30, 31 |
|
Thomas ist nach wie vor im Wald um die Schneedruckschäden aufzuarbeiten die der Jahrhundertwinter hinterlassen hat. Meinerseits läuft die Sponsorensuche auf Hochtouren.
|
|
Der Tag war ausgefüllt mit aufräumen Komissionswahre zurückgeben und abrechnen.
|
|
Den ganzen Tag stand zusammenräumen am Plan. Abends fuhren wir mit den Kindern aus der Nachbarschaft und mit unseren Mitarbeitern noch einige Runden mit dem Traktor und einem ausgedienten Pferdeanhänger.
|
|
Der Tag war ereignisreich, da die letzten Vorbereitungen für das Fest am Abend anstanden. So manches Problem trat noch auf da dieses oder jenes nicht bedacht wurde. Aber das Team das das Fest organisierte lies kein Problem im Raum stehen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitarbeitern bedanken und diese auch namentlich nennen. Waltraud, Angelika, Julia Humer, Rosemarie, Manuel, Alexander Jungbauer, Manfred, Christine Hendlmayr, Michael Schweizer
Herbert, Angelika Mitterbauer, Maria Meindl, Theresia Kaltenböck, Marianne Eder, Angela, Friedrich Ecklmayr
Da der Mai der Wonnemonat ist
... |
|
Gföllner Grieskirchen, einer der größten Partner von uns hat uns für den Hänger wieder einiges an material zugeschnitten, damit wir wieder Zeit sparen können. Ich vermute Karl Püretmayer der technische Leiter der Fa. Macht alles für uns wo wir nur Zeit sparen, damit er uns endlich einmal aus den Augen hat. Nicht dass er etwas gegen uns hätte ganz im Gegenteil er unterstützt uns mit seinem geballten Wissen wo er nur kann, aber er hat einfach viel um die Ohren und findet sicher keine Technische Herausforderung an unserem Projekt. Und wer wird schon gerne von langweiligen dingen aufgehalten. http
... |
|
Den ewigen Spams die wir immer wieder in unserem Gästebuch hatten, hat Oliver unser Web Master jetzt einen Riegel vorgeschoben. Es gibt viele schlaue die uns ärgern wollen, das nützt aber nichts, wenn unser Oliver doch immer wieder eine Spur schlauer ist. Bis jetzt hat er immer wieder eine Lösung gefunden.
|
|
Leberkäse in seiner schönsten Vielfalt, jede Sorte ein Genuss…, ja da sprechen wir vom Leberkäsebaron aus Michaelnbach. Die Firma Gourmetfein konnten wir als Sponsor gewinnen. Diesen Leberkäse könnt ihr auch am Samstag bei unserem Fest in Michaelnbach genießen. Eingeladen ist wer kommen will. http://www.gourmetfein.com
|
|
Die Soponsorensuche gestaltet sich im Moment etwas zäh aber einer hat wieder zugeschlagen. Der weit bekannte Installationsbetrieb Gottfried Gahleitner aus Kopfing der von unserem Projekt sehr begeistert ist. http://www.gahleitner-haustechnik.at
|
|
Die LWBFS Andorf hat unter Leitung von Dipl. Päd. Doris Scharinger den Prototypen für den Zentrifugeneinsatz angefertigt. Dieser geht jetzt an die HTL Braunau.
http://www.fachschule.andorf.eduhi.at
|
|
Um 14.00 geschahen zeitgleich zwei Ereignisse. Joe unser Administrator kam bei der Türe herein um bei meinem PC ein paar Sachen zu richten und der Zähler der HP sprang auf 5000.
Ein Blick auf die Traktorreisen HP als Muttertagsgeschenk dürfte Heuer der Renner gewesen sein, da wir 114 Zugriffe hatten.
|
|
In Michaelnbach laufen die Vorbereitungen für unser Abschiedsfest. Obwohl die Abfahrt auf unbestimmte Zeit verschoben ist, ziehen wir wenigstens das Fest durch. Die Scheune wurde sauber gereinigt und der Pilsstand der Feuerwehr wurde auf Hochglanz gebracht somit steht einem ordentlichen Fest nichts mehr im Weg. Wenn Petrus auch noch auf unserer Seite ist kann es nur ein toller Erfolg werden.
Thomas hat heute nach der Waldarbeit noch einige Füllungen Leindotter durch die Pressen gelassen.
|
|
Thomas ist heute wieder im Wald verschwunden wo er sich die nächsten Wochen auch die meiste Zeit aufhalten wird. Er muss den Winterschaden beheben. Das hat wegen der Schädlingsgefahr jetzt höchste Priorität. Denn im Biolandbau gibt es sonst keine Möglichkeiten der Schädlingsbekämpfung.
Das Neue Volksblatt hat mich angerufen um ein Interview zu bekommen. Der Artikel wird in der nächsten Ausgabe erscheinen. Dem Redakteur Christian Haubner war die Begeisterung von unserem Projekt am Telefon anzumerken.
|
|
Die Brauerei Kapsreiter hat uns ab 16.00 Uhr als Publikumsmagnet gebucht. Wir Chauffierten die Besucher auf einem Anhänger durch die schöne Barockstadt Schärding.
Bei dieser Gelegenheit besuchte uns die Redakteurin Monika Zieringer sie schreibt für das Straubinger Tagblatt und die Landshuter Zeitung. http://www.kapsreiter.at
|
|
Rodolf Gubo ein guter Freund von mir, machte uns die Dreharbeiten bei der zweiten Presse, damit auch die montiert werden kann. David Ruhmanseder unser Spengler von der Fa. Auer in Enzenkirchen fertigte uns die Trichter in die das Pressgut gefüllt wird an.
Unsere HP ist 200 Tage alt und wir können in dieser Zeit einen durchschnittlichen Zugriff von 24,13 Besuche/Tag verzeichnen. Der Durchschnitt der letzten 7 Tage liegt bei 55,15 zugriffe pro Tag. Der Besucherreichste Tag war mit 148 Zugriffen.
|
|
Bei der Fa. Gföllner brachte ich eine Bestellung vorbei. Karl Pühretmair von der Fa. Gföllner hat uns ein paar gute Tipps gegeben wie wir unseren Unterbau beim Hänger am schnellsten und effizientesten machen. Wie bei einem Baukasten werden die einzelnen Teile vorgefertigt damit sie wie bei einem Baukasten nur mehr angeschweißt werden müssen. Das wird uns sehr viel Zeit sparen. http://www.gfoellner.at
|
|
|
Seite: 1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 29, 30, 31 |
|
|
|