Eintrag 301 bis 315 von insgesamt 465
|
Seite: 1, 2, 3 ... 20, 21, 22 ... 29, 30, 31 |
|
Zwei weitere Sponsoren sind im Boot. Die Fa. Cargo aus Deutschland vertreten Durch Herrn Walter Ennser und die Allianz Versicherung vertreten durch Herrn Robert Zaniny unterstützen uns. http://www.hcdc.com, http://www.allianz.at
Mit Frau Meier-Treben Elisabeth machte ich Heute den Termin für Samstag fix. Wir werden mit den Kindern beim Stadtfest ab 15.00 Uhr mit Traktor und Hänger ein paar Runden drehen.
|
|
Ein Besuch in der HTL Braunau der schon überfällig ist, wird heute durchgezogen. Die Jungs haben eine super Arbeit geleistet. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen und wir können die ersten Versuche machen. Bin schon gespannt. http://www.htl-braunau.at
|
|
Ein Gespräch mit Herrn Schedlberger von der Fa. Voran hatte ich um 09.00 Uhr. Wir Sprachen über den Stand der Dinge in unserem Projekt. http://www.voran.at
Zu meinem Leid erhielt ich gegen Mittag die Haarstreubende Nachricht dass die Festplatte von meinem Laptop einen Totalschaden hat. Die Daten sind verloren. Es ist das ganze Traktorreisen Projekt darauf gespeichert. Seit zwei Wochen keine Sicherung mehr. Also die Arbeit war umsonst. Jetzt bin ich dabei die ganzen Notizen die ich mir in diesem Zeitraum irgendwo gemacht habe Zusammenzusuchen. Wieder etwas gelernt fürs Leben. Wenn ich von der
... |
|
Vom MSC-Neukirchen werden wir durch Heli Würzl eingeladen zum Oldtimer Traktortreffen. Bei dem wir unseren Traktor auf vorführen werden. Eine Einladung findest Du unter dem Button Aktionen/Termine.
|
|
Donau in Flammen hieß die Veranstaltung vom Samstag, bei der wir ab 19.00 für die Besucher einen Zubringerdienst gegen eine Freiwillige Spende machten. Ermöglicht hatte diese Aktion Bgm. Martin Friedl der für unser Projekt viel über hat. Dem kalten Wetter trotzten viele Besucher, somit war die Veranstaltung sehr gut besucht. Das wurde auch mit einem wundervollen Feuerwerk belohnt, das sich in der Donau spiegelte. Verstärkung bei der Präsentation hatten wir durch Julia und Angelika Humer aus Michaelnbach denen ich an dieser stelle herzlich danken möchte.
|
|
Lorenz Einfinger ist Geschäftsführer der Fa. ELMAG, die unter uns Tüftlern sehr bekannt ist, da das Preis/Leistung Verhältnis stimmt. Ich hatte am Freitag kurzfristig einen Termin bekommen und nahm diesen natürlich sofort wahr. Wir konnten ELMAG als Partner gewinnen. Lorenz Einfinger ist ein sehr erfolgreicher und flexibler Geschäftsmann mit dem ich wieder einmal ein sehr interessantes Gespräch hatte. Ich bin von seiner Strategie immer wieder begeistert. Und vor allem wie er hinter seinen Mitarbeitern steht. http://www.elmag.at
|
|
Jetzt hat auch noch das Laptop den Geist aufgegeben. Joe war sofort zu stelle. Doch es nützt nichts, da es ein Garantiefall ist und Joe den Rechner nicht öffnen darf.
|
|
Wieder ein Telefon zur Hand und ich telefoniere wieder wie wild um Sponsoren zu suchen. Und Material herbeizuschaffen. Thomas will noch immer nichts vom Traktor wissen. Die Prioritäten liegen momentan in der Landwirtschaft was auch verständlich ist. Und Stress macht sich sowieso keinen wie er immer wieder betont. Also mir bleibt nichts übrig als alleine weiterzukämpfen bis er alles fertig hat.
|
|
Das Handy hat den Geist aufgegeben. Ich fuhr sofort nach Grieskirchen zu dem Händler wo ich es gekauft habe. Garantiefall dauert zwei Wochen oder Länger, Leihhandy gibt es keines mehr, da der Betreiber nichts mehr zur Verfügung stellt. Zurück in Schärding besorgte ich mir in Handyshop sofort eines. Viel wertvolle Zeit der Technik geopfert. Bin froh wenn wir auf der Reise sind und weder von Handy, Laptop oder Navi geplagt werden. Einfach wieder einmal genießen Mensch zu sein. Ohne von der ganzen Kommunikationstechnik der wir nicht mehr entrinnen können gehetzt zu werden.
|
|
Momentan ist es ein bisschen stressig. Aufgrund des Fernsehberichtes melden sich so manch potentielle Sponsoren. Mal sehen ob wir aus dem vollen schöpfen können. Als Krönung hat auch das Telefon noch den Geist aufgegeben. Meine beiden Nachbarinnen Angelika und Julia Humer haben sofort eine Notfallsmaßnahme parat. Sie besorgten mir ein ausgedientes Telefon und machten auf dieses eine Rufumleitung damit ich wieder erreichbar bin.
|
|
Der Höhepunkt des Projektes bis wurde um 17.05 auf ORF 2 ausgestrahlt. Wir waren in „schöner leben“. Innerhalb von vier Stunden hatten wir fast 1000 Zugriffe auf unserer HP.
|
|
Am Samstag war ich mit dem Traktor bei der Geburtstagsfeier meiner Firmpaten Renate und Otmar Zehetner vertreten. Helle Begeisterung war natürlich unter den Gästen zu erkennen. Ein paar runden mit den Geburtstagskindern und den Gästen gehörte natürlich dazu. Ein paar sehr interessante Läute lernte ich zudem auch noch kennen. Vielleicht sind auch für unser Projekt nützliche dabei.
|
|
Ali Wagner aus Michaelnbach und Horst Fehlhofer aus Peuerbach machten gemeinsam mit mir das Grundgerüst für den Stauraum auf unseren Hänger. Herzlichen Dank an die beiden an dieser Stelle. Das hat uns wieder viel Zeit gespart.
|
|
Beim Dorffest in Michaelnbach stellten wir den Traktor in meiner Heimatgemeinde zur Schau. Der Traktor stand im Mittelpunkt des Geschehens. Alois Hutterer veranstaltete ein Geschicklichkeitsfahren mit einem Kindertraktor für die Kleinen. Weiters gab es ein Schätzspiel, bei dem es zu erraten gab, wie schwer unser Traktor ist. Der Höhepunkt für die Kinder war das mitfahren auf dem Hänger. Für die Erwachsenen die Pressenvorführung. Eine weitere Attraktion bot unser Freund und Pionier der Erneuerbaren Energie. Sepp führte das Motorsägenschnitzen vor. Die Figuren die er schnitzte verkaufen zu zu Gu
... |
|
Werner Kohlbauer der uns vor einigen Wochen seine Zusage machte, besuchten wir heute um ein paar Details bzgl. Sponsorig Abwicklung zu besprechen.
|
|
|
Seite: 1, 2, 3 ... 20, 21, 22 ... 29, 30, 31 |
|
|
|