Eintrag 226 bis 240 von insgesamt 465
|
Seite: 1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 29, 30, 31 |
|
08.00 Tagwache, super geschlafen in der Werkstatt, aber trotzdem hundemüde. Es hilft das ganze jammern nichts, auch wenn die Glieder schmerzen muss es weitergehen. Der Erfolgskurs wird nicht verlassen. Also sofort wieder ins Geschehen. Heute stehen Schlosserarbeiten am Programm.
Ich baute den Prototypen unserer Zentrifuge auf. Da die neue Zentrifuge noch nicht fertig ist. Es gibt lieferschwierigkeiten mit dem Material teilte mir Peter Hausjell mit. Der Projektleiter seitens der Schüler in der HTL Braunau ist.
Weiters baute ich diverse Anbauteile auf und bastelte eine Spindel an die Gosse, i
... |
|
Nachdem ich wieder einmal im Bett geschlafen habe und nicht die ganze Nacht vor Kälte gezittert war ich wieder top fit und konnte mich gleich über die Arbeit stürzen. Ich verbrachte den Vormittag im Büro und fur mittags in die Werkstatt.
Waltraud und Julia Humer übernahmen die Streicharbeiten, da Angelika aufgrund der Lösungsmittel von denen Sie zu vile einatmete ausser Gefecht war.
Ich schraubte noch wie wild bis 03.30 Uhr. Das ergebnis kann sich sehen lassen es geht gut voran.
Aber jetzt ab in den Schlafsack in ein paar Stunden geht es wieder weiter.
|
|
Der Arbeitstag hat um 07.00 Uhr in der Werkstatt begonnen, nachdem ich total augefrohren aus dem Schlafsack gekrochen bin. Ich hatte nämlich in der Werkstatt übernachtet und nur einen Sommerschlafsack dabei. Also es wird Zeit einen dickeren ins Auto zu packen.
Angelika war um 08.00 Uhr wie ausgemacht zur Stelle. Und führte den ganzen Tag unwermüdlich wieder den Pinsel. Da die Temperaturen auch in dem Raum wo wir lackieren schon zu kalt sind für den Lack, ist es eine sehr mühselige Arbeit.
Am Nachmittag ist Wolfi Obereder dazugestoßen um das Gehäuse für den Kompresser anzufertigen. Wolfi kenn
... |
|
Am vormittag war ich im Büro und bei verschiedenen Firmen um Kleinigkeiten zu besorgen. Als ich in der Werkstatt angelangt war, packte ich sofort die Teile die neu lackiert werden zum Sandstrahler. Dann ging sie Fahrt weiter nach Waizenkirchen zu meinem Freund Rudolf Gubo wo ich ein paar Drehteile abholte die er mir angefertigt hat. Als nächstes in die entgegengesetzte Richtum in den Gewerbepark Schneitler zur Fa. Held um Farbe zu besorgen.
Bei dieser Gelegenheit schaute ich auch beim Nachbarn rein. Es handelt sich um die Fa. INKY- Druckertankstelle. Also hier bekommt man Nachfüllsets für Dr
... |
|
Der Tag fing morgends um acht in der Werkstätte an. volles Programm. Der Traktor verliert öl im Bereich der Kupplungsglocke. Das heißt nichts gutes. Vermutlich der Kurbelwellensimmerring damals beim einbauen beschädigt worden als wir den Motorschaden hatten und Thomas in einer Rekordzeit diesen reparierte. Da wir den Traktor schon ziemlich verbaut haben rundherum war ich bir um 15.00 Uhr damit beschäftigt alles abzubauen. Anschließend Trennte ich den Vorderen und hinteren Teil des Traktors. Also es stehen zwei Teile in der Werkstatt. Als nächstes die Kupplung raus und alles reinigen. Mit entse
... |
|
Dieser Tagebucheintrag ist mein erster den ich direkt mache. Bisher habe ich sie an Oliver geschickt und er hat sie dann hochgeladen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Oliver, der immer daran Arbeitet die HP zu verbessern.
Meine Tätigkeiten spielten sich Heute den ganzen Tag im Büro ab. Es stappeltenn sich in letzter Zeit die Papierberge uns somit habe ich mich kurzerhand frühmorgends entschlossen nicht um 06.00 Uhr aus den Federn zu kriechen sondern mich nochmals umzudrehen und diesen Tag dem papierkram zu wiedmen und nicht in die Werkstätte zu fahren. http://only-4-woman.de
|
|
Gesagt getan heute baute ich die Riemenscheibe an die Lichtmaschine und die Lichtmaschine am Traktor auf. Jetzt haben wir das Problem auch gelöst. Bisher hatten wir das Problem, das die Riemenscheibe der Lichtmaschine zu schmal war für den Keilriemen der sich am Traktor befindet.
|
|
Nach dem ich den ganzen Tag wieder einmal unterwegs war wie in den letzten Tagen auch, war ich am Nachmittag Froh, wieder einmal in der Werkstätte zu landen. Aber diesmal nicht in der eigenen sondern bei meinem Freund Hans Wieländer. Er fertigte mir eine spezielle Keilriemenscheibe an, da es mit den Massen die ich brauche keine zu kaufen gibt. Nun hatte ich nur mehr das Problem dass ich einen speziellen Gewindebohrer brauchte. Da sah ich das
Auto von Bert Pölzl beim Feuerwehrzeughaus in Michaelnbach stehen als ich zu meiner Werkstätte fuhr. Und schon sei das Problem gelöst Dachte ich mir. Ic
... |
|
Unser Webmaster Oliver, ist ein unermüdlicher Mitarbeiter. Er programmierte die HP so, dass ich das Tagebuch direkt auf der HP schreiben kann. Das werde ich zur Übung gleich zu Hause machen, damit es dann unterwegs von den Internetcafes aus funktioniert. http://www.only-4-woman.de
|
|
Heute habe ich die Schalter abgeholt, die ich bestellt habe, um das Armaturenbrett bauen zu können. Bei der Fa. Gföllner in Grieskirchen habe ich mit Stefan Strasser einiges besprochen. Er ist der Mann, der mit der Genehmigung von Karl Püretmair unsere Teile zeichnet damit sie mit dem Laser ausgeschnitten werden können.
Da ich schon in Passau war um Teile für mein Auto zu besorgen, besuchte ich den Outdoor Shop, um die Preislage von einigen Sachen die wir für die Reise brauchen zu sondieren.
http://www.gfoellner.at
|
|
Frühschoppen war angesagt. Morgens um 08.00 Uhr startete ich den Poliden und hängte den Wagen an, den uns die Fa. Gföllner aus Grieskirchen für diesen Zweck gebaut hat. Um halb zehn Uhr war ich beim Baumkronenweg angekommen. Ich positionierte das Gespann vor dem Eingang. Lisi unsere Gewinnspiel und Bausteinaktion Verwalterin stand mir heute zur Seite, um die Menschen die sich für unser Projekt interessierten zu informieren.
Radio NRW war auch vor Ort. Es handelt sich um einen Deutschen Radiosender mit einer Hörerschaft von ca. 300.000. Der Sender wird im Gebiet zwischen Köln und Münster in de
... |
|
Heute führte mich mein Weg nach Ried um bei der Fa. Kugellager Beham ein paar sachen zu besorgen die wir für die neue Zentrifuge brauchen. Sonst erledigte ich noch den ganzen Tag einige private Dinge und der Traktor blieb auch heute unberührt.
|
|
Nachdem mein Laptop 6 Wochen!! bei einem der bekanntesten PC Hersteller verweilt hat um die Festplatte die einen mechanischen Schaden hat zu tauschen und nun bei mir auch schon zwei Wochen herumliegt ohne Software habe ich endlich einmal Zeit gefunden ihn zu Joe unserem Administrator zu bringen.
Für den Traktor hatte ich leider heute keine Zeit da ich bei meinem Auto wieder ein paar Stunden so manches Leiden behob.
|
|
Bei der Fa. Weiermann in Ried/I. holte ich den Hydraulikmotor den wir für die Zentrifuge brauchen. http://www.weiermann.at
|
|
|
Seite: 1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 29, 30, 31 |
|
|
|